Seite 1 von 1

--force-architecture unter openSuSE

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 20:32
von Kagenyu
Hi!

Habe in einem anderen Thread gelesen, dass man unter Ubuntu WINE-Probleme mit 64-Bit
Systemen mit
Code: Alles auswählen
sudo dpkg -i --force-architecture wine

beseitigen kann... ist das auch unter openSuSE möglich?

Ich nutze 10.2 mit 2.6.18.8-0.1-default :)

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 20:37
von DoubleU
Ich bin mir nicht sicher aber "dpkg" ist eigentlich eine Funktion um ein *.deb Paket zu Installieren.

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 20:40
von Kagenyu
Ja, diesen Befehl gibt es zumindest nicht unter openSuSE... deswegen meine Frage :D

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 20:46
von ora
Ich bin mir nicht sicher aber "dpkg" ist eigentlich eine Funktion um ein *.deb Paket zu Installieren.

Auf Jeden !

Aber mal eine andere frage an Kagenyu.

Kannst du wine über "Suses" Packet manger installieren?
Bilde mir ein,das ein "Suse 64bit" per default eine 32bit umgebung mitinstallier.

BeitragVerfasst: 27.04.2007, 02:16
von Cheeky@Boinc
Unter Suse nennt sich das "rpm" statt "dpkg".
Einfach mal:

Code: Alles auswählen
man rpm


...in eine Konsole tippen.

--ignorearch
Allow installation or upgrading even if the architectures of the
inary package and host don’t match.


Das könnte der Befehl sein :)

BeitragVerfasst: 27.04.2007, 02:52
von Kagenyu
Vielen Dank! Werde es testen und dann hier editieren, wie es ausgegangen ist :D

BeitragVerfasst: 27.04.2007, 11:17
von DoubleU
Und hats geklappt ?