Seite 1 von 1

Warsow - aktuelle Debian-Pakete?

BeitragVerfasst: 11.02.2008, 23:04
von haukew
Moin moin!
Gibt es unter Debian eine andere Möglichkeit, an ein aktuelles Warsow zu kommen als über die offizielle Seite, sprich, gibt es irgendwo Pakete? Die aktuellste Version in Sid ist 0.32, und die ist nicht allzu aktuell...Und gibt es etqw-Pakete?

BeitragVerfasst: 11.02.2008, 23:30
von ChemicalBrother
Du brauchst keine Deb-Pakete. Die aktuelle Version kannst du dir von http://www.warsow.net runterladen und wie im Wiki entpacken und ausführen (wobei das Wiki seit gestern veraltet ist, also hier Vorsicht und nachdenken).

Deb-Pakete wirst du so schnell alleine wegen der Philosophie von Debian nicht bekommen. Aber wie gesagt: Brauchst du auch nicht. Die aktuellste Version ist 0.41 (seit gestern).

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 02:48
von haukew
Hm...Schade. Wie mache ich denn Updates (Z.B. wenn Version 0.5 rauskommt?)
Einfach überschreiben?

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 13:29
von eXot
Einfach den bestehenden WSW Ordner löschen und die neue Version runterladen, entpacken, Rechte geben und ausführen ^^

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 16:38
von fosphor
Wieso sollte es keine Debian-Pakete aufgrund der Philosophie geben?

Ich mein ob es technisch machbar ist, sei mal dahingestellt (weil ich es nicht weiß ;) ).

Aufgrund der Debian-Philosophie würde ein Paket vll nicht in die Repos kommen, aber es steht jedem frei zu, .deb Pakete zu erstellen, egal ob deren Inhalt der Philosophie entspricht oder nicht.

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 17:45
von Cheeky@Boinc
Ich mein ob es technisch machbar ist, sei mal dahingestellt


Ist es :)

Das Wiki ist auch wieder auf dem aktuellsten stand! :thumbsup:

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 21:22
von ChemicalBrother
[quote=Fosphor,index.php?page=Thread&postID=25530#post25530]Wieso sollte es keine Debian-Pakete aufgrund der Philosophie geben?[/quote]

Richtig lesen, nachdenken, dann schreiben.

[quote=ich selbst]Deb-Pakete wirst du so schnell alleine wegen der Philosophie von Debian nicht bekommen. [/quote]

Die zwei ganz wichtigen Worte in diesem Satz sind "so" und "schnell". Debian ist relativ langsam, da sie extrem viel und lange testen, bis es in jeder erdenklichen Kombination stabil ist. Aus diesem Grunde bekommt man bei Debian eher alte Pakete, dafür in einer sehr stabilen Ausgabe.

Und die neueste Warsow-Version ist vor 2 (!) Tagen erschienen. Da wird keiner so schnell ordentliche Pakete bauen. Vor allem, wenn es so ohne Deb-Pakete (oder ähnliches) ohne Probleme spielbar ist.

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 21:52
von fosphor
[quote=Chemical_Brother,index.php?page=Thread&postID=25521#post25521]Deb-Pakete wirst du so schnell alleine wegen der Philosophie von Debian nicht bekommen[/quote]

Deb-Pakete sind für mich .deb-Pakete!

Nur weil unter Debian alles tausendmal gecheckt wird, bis es tatsächlich ins stable-kommt, heißt das net, dass es keine aktuellen .deb-Pakete gibt.

Selbst wenn es die neueste Version von War$ow erst seit 2 Tagen gibt, heißt das nicht, dass es noch keine Pakete gibt. Es gab schon Spiele, bei denen es schon wenige Stunden nach dem Release Pakete gab.

Wie schon erwähnt, nicht nur Mitglieder des Debian-Projektes basteln .deb-Pakete, man denke unter anderem an Ubuntu und die ganzen Leute, die sich "einfach" mal so ein Paket basteln, um es bequem per dpkg installieren und deinstallieren zu können.

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 22:07
von haukew
Insbesondere bei sid, dachte ich, sei es ählich wie bei Gentoo, wo z.B. die neue Warsow-Version (oder spring oder Wesnoth oder was-auch-immer) bereits nach Stunden in Portage war.

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 23:29
von fosphor
Wenn man die SID-Repo unter diesem Aspekt betrachtet, trifft dies natürlich nicht zu :D

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 23:51
von ChemicalBrother
[quote=Fosphor,index.php?page=Thread&postID=25543#post25543]Nur weil unter Debian alles tausendmal gecheckt wird, bis es tatsächlich ins stable-kommt, heißt das net, dass es keine aktuellen .deb-Pakete gibt.

Selbst wenn es die neueste Version von War$ow erst seit 2 Tagen gibt, heißt das nicht, dass es noch keine Pakete gibt. Es gab schon Spiele, bei denen es schon wenige Stunden nach dem Release Pakete gab.[/quote]

Ich habe nur geschrieben, dass haukew sie nicht so schnell erwarten kann. Wenn es .deb-Pakete gibt, dann zeig sie mir. Hypothetische Diskussionen interessieren mich nicht.

Wie schon erwähnt, nicht nur Mitglieder des Debian-Projektes basteln .deb-Pakete, man denke unter anderem an Ubuntu und die ganzen Leute, die sich "einfach" mal so ein Paket basteln, um es bequem per dpkg installieren und deinstallieren zu können.


Mit dpkg zu installieren ist antiquitiert. dpkg kann keine Abhängigkeiten auflösen, daher auch nicht empfehlenswert. Apt-get ist geeigneter. Nur als Info.

BeitragVerfasst: 15.02.2008, 00:49
von haukew
man kann ja auch
dpkg -i paket
apt-get -f install
machen

BeitragVerfasst: 15.02.2008, 01:42
von ChemicalBrother
Man kann auch

Code: Alles auswählen
apt-get install <paket, das local vorliegt>


machen. Dann spart man sich sogar eine Zeile.