Außerhalb der Linux Welt macht Epic vor allem mit der Preispolitik die rede. Die Engine soll für kleinere Entwickler für nur 19€ im Monat und einer abgabe von 5% der einnahmen zur Verfügung stehen. Dazu wird der Source Code für den Abonnenten über GitHub zur Verfügung gestellt.
Kommentar:
Nach dem Unreal Engine 3 Debakel und der daraus folgenden Unreal Tournament 3 Enttäuschung, bin ich ganz froh das Epic Games sich doch anders entschieden hat. Auch wenn ich nicht glaube, dass Epic Games wirklich freiwillig hinter der Portierung steht. So weit ich mich noch erinnern kann hatten diese noch vor einem halben Jahr gesagt, dass es keine Linux Unterstützung geben wird. Wir werden wohl abwarten müssen wie sich das ganze entwickeln wird. Zum Editor habe ich gerade keine glaubwürdige Quelle parat. Wenn ich eine finde reiche ich diese aber noch nach.

Quelle:
https://www.unrealengine.com/blog/welco ... l-engine-4