Am besten du nimmst Debian.
Alternativ Ubuntu.
Das mit einem Savage Server ist eigentlich relativ einfach.
Du loggst dich zuerst per ssh auf dem Server ein.
Danach suchst du auf der Savage Homepage nach dem Server. (Meines Wissens im Grundspiel enthalten)
Nun holst du dir mit "wget" das entsprechende Archiv und entpackst es.
Anschließend startest du den Server mit dem dazugehörigen Script, welches im entsprechenden Ordner liegt.
Ich selbst hatte auch mal einen Savage Server am Laufen, habe ihn aber nicht mehr benötigt und dann abgeschaltet.
Bei Fragen hierzu, einfach losfragen

Aber niemals vergessen: Ein solcher Server wird
nicht als root sondern immer als ein normaler Benutzer, mit normalen Rechten aus dessen Home Verzeichnis gestartet.
Mfg, ReCon