ich betreibe ein Dualbootsystem und ich finde nichts falsches daran unter Windows zu gehen und mir da das Spiel zu installieren....um es dann unter Linux mit Wine laufen zu lassen.
Ähm...ich spüre Blicke...

Nun, wie seht ihr die Sache?
Also unter dem Gesichtspunkt eines Windoof-Erdnuckels empfand ich es als viel leichter einfach NWN unter Win zu installieren, No-CD drauf, Linux booten, rüberziehen und per wine zu starten. läuft tadellos !!!
Genauso verhält sich das mit Quake 3 oder Doom 3.
Klar, es gibt so native Installationsroutinen etc. aber der Arbeitsaufwand ist doch um ein vielfaches größer. Vielleicht sehe ich den Vorteil auch nicht, weil ich ein Dualbootsystem habe und nicht nur auf Wine/Ubuntu angewiesen bin.
Meine Frage wäre deswegen, ob es nicht vielleicht auch Sinn machen würde, wenn wir Spiele hier besprechen würden, die man eben auch mit dieser Methode "installiert".
In der Liste von WineHQ werden Spiele ja auch unter diesem Gesichtspunkt berücksichtigt.
Ich sehe in meiner "Art" auch keinen Unterschied zu...Cedega...
Für mich ist es einfach nur eine Installationserleichterung.
(ja, der Vergleich hinkt...aber ich denke man versteht, was gemeint ist ;p)
Was denkt ihr?