Also schnell die sources.list editiert und den codenamen des nächsten Debian eingegeben, "lenny".
Testing ist der Kandidat für die nächste Veröffentlichung. Wer nicht auf das Debian unstable SID aktualisieren möchte bekommt mit testing eine gute , stabilere alternative die auch aktuell genug für Desktop Rechner ist.
Viel verändert hat sich noch nicht. Aber der Debian 4 Release ist ja auch noch nicht lange her.
Was mich immer wieder begeistert sind die vielen Pakete in den default Paketquellen.
18966 Gesamt !
Alle die mit Debian liebäugeln, es lohnt sich

Um die Grafische Installation zu starten, am anfang einfach: "installgui" eingeben.
Der Schwarze balken in den Bildern kommt vom Screenshot Programm.
Download