Warum sollte es das tun? Man kann mir immernoch auf vielen wegen eine Nachricht zukommen lassen.
Wer von mir verlangt das ich sein Protokoll (ICQ, MSN) nutzen soll von dem darf ich dann auch verlangen das er meins benutzt (Jabber).
Ja klar kann man dir noch auf anderen Wegen eine Nachricht zukommen lassen, allerdings geht es hier doch eher um die Geschwindikeit des Nachrichtenaustauschs...
Damit meine ich nicht kB/s oder was in der Richtung, sondern wie schnell du als Empfänger die Nachricht liest.
Bei einer Mail kann es schon mal sein dass es einen Tag braucht bis eine Antwort kommt.
Und da sehe ich eben das Problem, dass man hier alternative IM nicht optimal nutzen kann, da die meisten Leute ICQ/MSN verwenden und selbst mit dem Begriff "Jabber" nichts anfangen können.
Solange Windows das am meisten verwendete OS ist, wird sich daran meiner Meinung nach auch nicht viel ändern, leider.
Wer von mir verlangt das ich sein Protokoll (ICQ, MSN) nutzen soll von dem darf ich dann auch verlangen das er meins benutzt (Jabber).
Ja, theoretisch schon. Aber hier musst du mal das Verhältniss angucken:
Wieviel Leute die du erreichen willst nutzen Jabber, wieviele ICQ? Wenn das Verhältniss stimmt, dann ist das ja ok.
Aber wenn jetzt 10 Leute Jabber installieren und einrichten müssten um dir eine Nachricht zu schicken, und grade mal 3 schon Jabber nutzen macht das meiner Meinung nach nicht viel Sinn.
Naja im Endeffekt ist es deine Entscheidung, und wenn die Leute mit denen du gerne und oft redest Jabber verwenden, oder deinetwegen auf Jabber umsteigen, passt das ja und bringt auch gleich ein paar neue Jabbermenschen.
Ich würde diesen Schritt, zumindest in nächster Zeit, nicht gehen.
mfg
the-mr-freak